Herzlich willkommen in der Lernapp Pflege

zur Förderung der Vielfalt im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden und Auszubildenden in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Kulturen, Sprachen oder Gewohnheiten – Vielfalt (= Diversität) spielt eine wesentliche Rolle in unserer Gesellschaft. Mithilfe dieser App wollen wir Mitarbeitenden und insbesondere Azubis in Gesundheits- und Pflegeberufen eine Hilfestellung geben, Problemstellungen in Bezug auf Vielfalt im Arbeitsalltag zu bewältigen. Fokussiert werden Dilemmasituationen („Zwickmühlen“). Dabei sind zwei Ebenen relevant:

  • Mitarbeitende ↔ Mitarbeitende
  • Mitarbeitende ↔ Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohner und Angehörige.

Das Kreismodell stellt Ausprägungen von Vielfalt dar und bildet die Basis der App – unter den Kategorien sind entsprechende Situationen gelistet. Weitere Informationen zur Verwendung der App

Abtei­lung/Team
Dauer der Unter­neh­mens­zu­ge­hö­rig­keit
Gewerk­schafts­zu­ge­hö­rig­keit
Arbeits­ort
Orga­ni­sa­tio­nale Dimen­sion
Berufs­er­fah­rung
Ein­kom­men
(Aus-)­Bil­dung
Frei­zeit­ver­hal­ten
Äußere Dimen­sion
Fami­li­en­stand
Geschlecht
Sexu­elle Ori­en­tie­rung
Eth­ni­sche Zuge­hö­rig­keit
Haut­farbe
Quelle: Angepasst nach Gardenswartz, L. & Rowe, A. (2024). Why Gardeswartz & Rowe? Diversity is our passion. Inclusion is critical to your business.